Zum Inhalt springen

Das Netzwerk Jüdischer Hochschullehrender (NJH) schließt sich den Forderungen der Jüdischen Studierendenunion Deutschlands (JSUD) an und setzt sich für die Einrichtung und Förderung jüdischer Anlaufstellen zur Unterstützung des jüdischen Lebens auf dem Campus ein.

Mittlerweile engagieren sich mehr als 70 Mitglieder des NJH als jüdische Vertrauensdozent*innen an über 30 Hochschulen und in Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Sie vernetzen sich vor Ort mit jüdischen Studierenden und Organisationen, Antisemitismusbeauftragten, Diversitätsbeauftragten und Antidiskriminierungsstellen, Unterstützer*innen des NJH, jüdischen Gemeinden sowie der Hochschulleitung, um gemeinsam das jüdische Leben zu schützen und zu fördern.

Vertrauensdozent*innen können, sofern möglich, folgende Aufgaben übernehmen: