Interaktiver Workshop zum Thema »Was ist israelbezogener Antisemitismus?«
Workshop »Was ist israelbezogener Antisemitismus? Ein interaktiver Workshop« Datum: 14.11.2024, 15:30 – 20:00 Uhr Ort: Leuna. Der genaue Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben Anmeldung: Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Anmeldung… Weiterlesen »Interaktiver Workshop zum Thema »Was ist israelbezogener Antisemitismus?«
Gesichter des politischen Islam
Goethe-Universität Frankfurt Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt am Main, GermanyBuchvorstellung mit Fatma Keser (Berlin) und Heiko Heinisch (Wien) Wird hierzulande öffentlich über den politischen Islam debattiert, dann geht es zumeist um Kopftücher, Moscheen oder islamistische Anschläge in Europa. Selten… Weiterlesen »Gesichter des politischen Islam
Veranstaltungsreihe: Moderner Antisemitismus in Denken, Wort und Tat
ZoomNach dem Angriff der islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist ein Anstieg antisemitischer Äußerungen und Gewalttaten weltweit festzustellen. Neben dem Bedienen altbekannter judenfeindlicher Klischees ist insbesondere… Weiterlesen »Veranstaltungsreihe: Moderner Antisemitismus in Denken, Wort und Tat
Interdisziplinäre Konferenz zur aktuellen Antisemitismusforschung an der Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt University of Applied Sciences. Nibelungenpl. 1, 60318 Frankfurt am Main Nibelungenplatz 1, Frankfurt am Main, Hessen, GermanyInterdisziplinäre Konferenz zur aktuellen Antisemitismusforschung an der Frankfurt University of Applied Sciences Organisiert vom Tikvah Institut in Kooperation mit Prof. Dr. Julia Bernstein (Frankfurt University of Applied Sciences) Interdisziplinärer Dialog, Einbeziehung… Weiterlesen »Interdisziplinäre Konferenz zur aktuellen Antisemitismusforschung an der Frankfurt University of Applied Sciences
Veranstaltungsreihe: Moderner Antisemitismus in Denken, Wort und Tat
ZoomNach dem Angriff der islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist ein Anstieg antisemitischer Äußerungen und Gewalttaten weltweit festzustellen. Neben dem Bedienen altbekannter judenfeindlicher Klischees ist insbesondere… Weiterlesen »Veranstaltungsreihe: Moderner Antisemitismus in Denken, Wort und Tat
Veranstaltungsreihe: Moderner Antisemitismus in Denken, Wort und Tat
ZoomNach dem Angriff der islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist ein Anstieg antisemitischer Äußerungen und Gewalttaten weltweit festzustellen. Neben dem Bedienen altbekannter judenfeindlicher Klischees ist insbesondere… Weiterlesen »Veranstaltungsreihe: Moderner Antisemitismus in Denken, Wort und Tat
Veranstaltungsreihe: Moderner Antisemitismus in Denken, Wort und Tat
ZoomNach dem Angriff der islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist ein Anstieg antisemitischer Äußerungen und Gewalttaten weltweit festzustellen. Neben dem Bedienen altbekannter judenfeindlicher Klischees ist insbesondere… Weiterlesen »Veranstaltungsreihe: Moderner Antisemitismus in Denken, Wort und Tat