Zum Inhalt springen

Antisemitismus

In Deutschland, Österreich und der Schweiz hat der Antisemitismus an Hochschulen seit dem 7. Oktober 2023 dramatisch zugenommen.


Unsicherheit

Zahlreiche jüdische Studierende, Lehrende und andere Hochschul-angehörige fühlen sich an ihren Hochschulen nicht mehr sicher.


Ziel

Bewusstsein für den grassierenden Antisemitismus in all seinen Formen, insbesondere den israelbezogenen Antisemitismus, an Hochschulen schaffen.


Vernetzung

NJH als Austauschplattform für die jüdischen Hochschullehrenden & Vernetzung mit anderen nationalen und internationalen Gruppen.

Netzwerk

Um dem zunehmenden Antisemitismus entgegenzutreten und den jüdischen Hochschullehrenden ein Forum, eine Stimme und die Möglichkeit für gemeinsames Auftreten zu geben, haben sich Ende 2023 Professor*innen und Lehrbeauftragte aller Fachrichtungen an Universitäten und Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengefunden.

Austausch

Die Mitglieder des Netzwerks treffen sich derzeit regelmäßig, um zu verschiedenen Themen zu arbeiten bzw. sich auszutauschen. Alle jüdischen Hochschullehrenden an Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die dem Netzwerk beitreten und es unterstützen möchten, sowie als Gäste alle, die sich der Sache besonders eng verbunden fühlen, sind eingeladen uns zu kontaktieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kontaktieren Sie uns, melden Sie
Antisemitisimus an Hochschulen